Staatsgelder

  1. Die Unterhändler beider Seiten wollten nicht auf den Vorteil der Staatsgelder verzichten. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 22.03.2005)
  2. Staatsgelder sollten auch zu Beginn der 1980er Jahre aus der Krise helfen. ( Quelle: Reutlinger General Anzeiger vom 12.11.2005)
  3. Die FR lobt Armin Holz, der ohne Staatsgelder gutes Theater macht. ( Quelle: Spiegel Online vom 31.08.2003)
  4. Dann sollen 30 Prozent der Staatsgelder nach Leistung verteilt werden. ( Quelle: Tagesspiegel vom 18.06.2005)
  5. Können Bundes- und Landesregierungen künftig Staatsgelder in die neuen Bundesländer pumpen, ohne daß die peniblen EU-Regeln für Subventionszahlungen beachtet werden? ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  6. Aber, oh Wunder, die Firmen lassen die Staatsgelder links liegen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  7. Noch arbeitet EluSys ganz ohne Staatsgelder an einem Mittel gegen Anthrax - doch das könnte sich demnächst ändern. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 01.10.2001)
  8. Die Fraunhofer-Gesellschaft will mit schärferem Profil auf schwindende Staatsgelder reagieren. ( Quelle: DLF - aus Naturwissenschaft und Technik 1996)
  9. Grundgedanke der Empfehlungen ist, Umfang und Verteilung der Staatsgelder in die Hände der Wähler, Mitglieder und Freunde der jeweiligen Parteien zu legen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)