Staatsminister

  1. Jetzt will er mit Sachthemen von sich Reden machen - WamS-Gespräch WELT am SONNTAG: Herr Staatsminister, haben Sie sich gut erholt? ( Quelle: Die Welt 2001)
  2. "Mit einfachgesetzlichen Maßnahmen zu reagieren", schließt Klaus Weber aus Sachsen seine Antwort, "fördert nach Auffassung von Herrn Staatsminister Heitmann die Gefahr, daß sich die Spirale der Verrechtlichung aller Lebensbereiche weiter dreht." ( Quelle: Die Zeit 1996)
  3. Bayerns Staatsminister für Europa- und Bundesangelegenheiten, Erwin Huber, meldete Widerspruch an. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Fünf der acht heutigen Staatsminister sind ENA-Absolventen, dazu Kohorten von Kabinettschefs und Beratern sowie die Leiter der drei größten Privatbanken wie auch die großen Industriekapitäne. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  5. Immerhin ist Helmut Schäfer der erste Vertreter der Bonner Regierung, der in die Hauptstadt zieht. 18 Jahre sitzt er mittlerweile für die FDP im Bundestag, seit neun Jahren ist er Staatsminister im Auswärtigen Amt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  6. Neben Schröder stehen am Abend der tschechische Staatspräsident Vaclav Havel, Hans-Dietrich Genscher und der ehemalige deutsche Staatsminister Rudolf Seiters drei Symbolfiguren der Wende. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  7. Hans-Jürgen Wischnewski war nur zwei Jahre Staatsminister im Kanzleramt unter Helmut Schmidt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. Ludger Volmer, grüner Staatsminister im Auswärtigen Amt, wurde am 30. März 1999 von einem Journalisten gefragt: "Sie gehörten früher zum >Friedensflügel< Ihrer Partei, jetzt unterstützen Sie den Militäreinsatz der NATO im Kosovo. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  9. Staatsminister Hans Martin Bury (SPD), der die Gespräche im Kanzleramt leitete, begründete die Änderung damit, Ideen seien wichtiger als Zeugnisse. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  10. Mit Präsident Wladimir Putin kam auch der russische Kulturminister Michail Schwydkoj nach Berlin, um mit Staatsminister Michael Naumann und Kultursenator Christoph Stölzl zu sprechen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)