Staatspapiere

← Vorige 1 3
  1. Auf diesem Weg könnte Gazprom internationale Kredite zu weitaus besseren Konditionen erhalten, als sie derzeit für russische Staatspapiere gelten. ( Quelle: Welt 1999)
  2. Staatspapiere wie die der großen, im Zusammenhang mit Reparationsplänen begebenen "Dawes"- und "Young-Anleihen" sind Handelsartikel, fluktuieren im Kurs und laden zur Spekulation ein. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. Unternehmensanleihen werfen derzeit zum Teil deutlich mehr ab als beispielsweise Staatspapiere aus Euroland. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 13.03.2003)
  4. Die Regierung werde neue Anleihen im Wert von bis zu 41,8 Milliarden Dollar zum Austausch der ausstehenden Staatspapiere begeben, erklärte Wirtschaftsminister Roberto Lavagna. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 03.11.2004)
  5. Am Rentenmarkt ging es ebenfalls ruhig zu, wobei die europäischen Staatspapiere einen kleinen Teil ihrer Freitagsverluste aufholen konnten. ( Quelle: Die Welt Online vom 07.09.2004)
  6. Die CSFB kündigte an, sie werde einen Fonds einrichten, in den sie ihre kurzfristigen russischen Staatspapiere einbringen werde und an dem sich auch ihre Kunden und andere Banken beteiligen könnten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  7. Deutsche Staatspapiere profitierten erneut von der Flucht aus den asiatischen Krisenwährungen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  8. Er schreckt vor Ärger mit seinem Präsidenten nicht zurück und macht sich für einen weiteren Abbau der Mindestreserve und die Ausgabe kurzfristiger Staatspapiere stark. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. Dabei ging die Rendite für drei- bis fünfjährige Staatspapiere um vier Stellen zurück. ( Quelle: Welt 1997)
  10. Staatspapiere wurden verkauft, um wieder in den Aktienmarkt einzusteigen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
← Vorige 1 3