Stadtansichten

← Vorige 1 3 4
  1. Neben den Stadtansichten bilden die Porträts den größten Teil seines Werks. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. Stadtansichten von Berlin dürfen aber nicht erwartet werden, auch wenn der gesamte Film hier gedreht wurde. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  3. Das Werkverzeichnis des gebürtigen Leipzigers führt insgesamt 836 Gemälde auf, darunter 190 Landschaften und 30 Stadtansichten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  4. Nach ihren Beobachtungen kommt die Hälfte der Besucher aus Hellersdorf, und die meisten von ihnen, so Baumann, akzeptieren die ungewohnten Stadtansichten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  5. Stadtansichten lautet der Titel eines am Donnerstag, 16. Januar, um 18 Uhr in der GeschwisterScholl-Schule beginnenden VHS-Kurses, in dem Edith Lau-Pink grundlegende zeichnerische Techniken vermitteln will. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  6. Seine mehr als 60 Grafiken umfassende Sammlung mit Stadtansichten enthält unter anderem Motive von einem mittelalterlichen Henkerhaus, oder dem Bernauer Stadtzentrum, dessen Straßen in den 50er-Jahren noch von Fachwerkhäusern gesäumt waren. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  7. Die Stühle, der Schreibtisch des Standesbeamten, die Holzteller mit den Stadtansichten. ( Quelle: Schweriner Volkszeitung vom 28.05.2004)
  8. Dazu lässt er sich von den Stadtansichten des Italieners Canaletto (1721-1780) inspirieren. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 21.11.2005)
  9. Es gibt kein Drinnen, nur ein spärlich flackerndes, ruckelndes Außen, eine vage Ahnung nächtlicher Stadtansichten. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  10. Porträts, "Kniestücke" und Veduten (architekturgetreue Stadtansichten), gemalt von "westlichen" Künstlern, vermitteln in der ersten Abteilung der Präsentation detaillierte Anschauung. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
← Vorige 1 3 4