Stadtfahrt

  1. Und sie führte sogleich zu einer Tariferhöhung - der Preis für eine Stadtfahrt war nach langen Debatten auf eine Mark festgelegt worden (Streifenkarte 90Pfennig). 28.Mai 1972: Im Münchner Nahverkehr beginnt eine neue Ära. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 28.05.2002)
  2. Für einen Einspänner mußte man 15 Silbergroschen pro Stunde für eine Stadtfahrt entrichten und erhielt eine "Fahrmarke", mit der man sich bei "ungebührlichem Betragen eines Kutschers" an das Polizei-Präsidium wenden konnte. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)