Stadtgebieten

← Vorige 1
  1. Das Nordbahnhof-Gelände bildet seit Anlegung der Stettiner Bahn Ende des 19. Jahrhunderts einen Keil, der jeden Austausch zwischen den ohnehin defizitären Stadtgebieten Chausseestraße und Ackerstraße verhindert. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 20.08.2005)
  2. Schon 45 Prozent oder 2,6 Milliarden Menschen (von insgesamt 5,7 Milliarden) leben heute in Stadtgebieten. ( Quelle: Welt 1996)
  3. Zu den verärgerten Antennennutzern kämen jetzt auch noch Kabel-Kunden aus verschiedenen Stadtgebieten, die eigentlich mit der Umstellung auf DVB-T gar nichts zu tun haben. ( Quelle: Tagesspiegel vom 09.03.2003)
  4. Im Jahr 2007 würden deshalb Handy-Besitzer nur in Stadtgebieten mit einer Datenübertragungsrate von zwei MBit/s Verbindung aufnehmen können. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  5. In allen Stadtgebieten, in denen es einen "Nutzungskonflikt zwischen Fußgängern und Autofahrern" gibt, wird eine flächenhafte Verkehrsberuhigung mit Tempo30 erfolgen. ( Quelle: TAZ 1989)
  6. Quartiersmanagerin Erika Hausotter weist darauf hin, dass weitere Besitzer von Wohnanlagen in Stadtgebieten, die als soziale Brennpunkte gelten, diese Förderung in Anspruch nehmen können. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  7. Die IRA hat in den katholischen Stadtgebieten no go areas erkämpft, Viertel, in die sich Soldaten und Polizisten der verhassten Staatsmacht nicht mehr hineinwagen. ( Quelle: Die Zeit (37/1999))
  8. Auch sinke die Nachfrage nach Neubauten, während Wohnungen in gewachsenen Stadtgebieten dagegen weiterhin gesucht würden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  9. In manchen Stadtgebieten ist das Parken auch kurz vor Silvester kostenlos. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 21.12.2001)
  10. Die BVG rechnet in den betroffenen Stadtgebieten mit erheblichen Behinderungen für den Busverkehr. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 15.02.2003)
← Vorige 1