Stadtregionen

  1. Der Ausbau der städtischen Vernetzungen kann zudem helfen, die im Hinblick auf eine europäische großräumige Konkurrenzsituation erforderliche Steigerung der Attraktivität und Vielfalt der Stadtregionen zu erreichen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Insbesondere dem verschwenderischen Umgang mit den knappen Umweltressourcen - und hier ist vor allem die in den Städten und Stadtregionen immer noch zu extensiv genutzte Ressource Boden zu nennen - muß perspektivisch ein Riegel vorgeschoben werden. ( Quelle: bmb+f Forschungslandkarte Deutschland 1998)
  3. Auf den westlichen Wohlstandsinseln ufern die Städte durch wachsende Wohnflächen und fortwährende Randwanderung und Zersiedlung immer mehr zu Stadtregionen aus. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)