Stahlkocher

← Vorige 1
  1. So zwischen 200 und 300 Stahlkocher nebst ein paar Frauen waren es nur, die um Mitternacht unter dem gleißenden Licht der Scheinwerfer von mehr als einem Dutzend Fernsehkameras gen Bonn starteten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  2. Seine Ansicht teilt am Ende seines leidvollen Stationenweges auch der Protagonist des Stücks, der redliche Stahlkocher Hans. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  3. Für die Arbeitsplätze der Stahlkocher und anderer Bereiche bei den beiden Unternehmen bedeutet das noch keine Entwarnung. ( Quelle: TAZ 1997)
  4. Doch an Plänen für eine Umstrukturierung der Region mangelt es, allerdings auch am Willen, den Reichtum, den die Bergarbeiter und Stahlkocher erwirtschaften, im Revier zu belassen und nicht fast vollständig für Warschau abzuzapfen. ( Quelle: TAZ 1996)
  5. Dies haben die EU-Länder bisher mit allen Tricks und Kniffen genutzt, um an notleidende Stahlkocher oder flügellahme Luftverkehrsgesellschaften Milliardengelder aus der Staatskasse zu überweisen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Diesen Namen hat sie seit der Protestaktion vom Winter 1987/88, als sich die Stahlkocher gegen die Stillegung des Krupp-Stahl-Werkes gewehrt hatten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  7. Zurzeit halten die deutschen Stahlkocher das Angebot noch künstlich niedrig, um die Erlöse nicht abbröckeln zu lassen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 13.08.2005)
  8. Und: Die Stahlkocher aus Rhein, Ruhr und Saar waren starken Schadstoff-Abgasen ausgesetzt. ( Quelle: BILD 1997)
  9. Die kann nur noch auf Grund hoher Schutzzölle und staatlicher Subventionen überleben, während die ausländischen Stahlkocher vor Kraft strotzen. ( Quelle: Die Welt Online vom 25.09.2003)
  10. In der Nacht zum Samstag einigten sich die IG Metall und die Stahl-Arbeitgeber auf eine stufenweise Verkürzung der Wochenarbeitszeit bis zum Jahr 2009 für die rund 8000 Stahlkocher im Osten. ( Quelle: Tagesspiegel vom 09.06.2003)
← Vorige 1