Stamm-

  1. Der Hauptversammlung am 6. Juli wird eine um 0,50 DM erhöhte Bardividende von 5 DM je Stamm- und 6 DM je Vorzugsaktie vorgeschlagen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  2. Er schlage der Hauptversammlung daher eine Dividende von 0,60 Euro je Stamm- und 0,62 Euro je Vorzugsaktie vor. ( Quelle: Netzeitung vom 30.05.2002)
  3. Der Hauptversammlung lag der Vorschlag von Vorstand und Aufsichtsrat vor, ein genehmigtes Kapital von bis zu 100 Mio. Euro zur ausgabe von Stamm- oder Vorzugsaktien zu beschließen. ( Quelle: Welt 1999)
  4. Aktionären, die das Angebot nicht annehmen, steht eine Garantiedividende von 68,50 je Stamm- und 69,50 DM je Vorzugsaktie zu. ( Quelle: Welt 1999)
  5. Die Aktionäre werden am erfolgreichen Abschneiden in Form einer unveränderten Dividende von 1,02 Euro je Stamm- und 1,122 Euro je Vorzugsaktie beteiligt. ( Quelle: Die Welt Online vom 26.03.2003)
  6. Die Dividende für das vergangene Jahr soll auf 0,46 Euro je Stamm- und 0,48 Euro je Vorzugsaktie erhöht werden. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 16.03.2001)
  7. Die Aktionäre erhalten eine Dividende von 8,50 (4,40) DM je Stamm- und neun (4,80) DM je Vorzugsaktie. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. Vorgänger Armin Veh hatte unterschieden zwischen Gut und Schlecht, Stamm- und Ersatzkräften. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 27.02.2004)
  9. Den Aktionären will das Management eine um acht Prozent erhöhte Dividende von 1,02 Euro für die Stamm- und 1,08 Euro je Vorzugsaktie zahlen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 26.02.2004)
  10. Die Möbel Walther AG wird zum 1. Dezember den Nennwert ihrer Stamm- und Vorzugsaktien von bisher 50 DM auf 5 DM umstellen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)