Stammwürze

  1. Dank des historischen Rezepts entstanden die ersten 325 Hektoliter Berliner Weißbier (Stammwürze 11,2 Prozent, Alkoholgehalt 4,8 Prozent), die auch ohne den berühmtgewordenen Schuß schmecken. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  2. Serviert von internationalem Personal, schließlich ist man im Hofbräuhaus auf indische, asiatische und amerikanische Gäste eingestellt, genossen viele bayerische Münchner den dunklen Gerstensaft mit der hohen Stammwürze. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  3. Unter Stammwürze, so erläutert Malsy gern allen Laien, verstehe man den Prozentgehalt an gelösten Stoffen in der noch unvergorenen, zuvor erhitzten Würze aus Wasser und Malz. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)