Standortdebatte

← Vorige 1
  1. In der Standortdebatte enthüllt die Umfrage ebenso einiges: Angestellte und Arbeiter gehören mit elf und zwölf Prozent Ladendieben zu den Ehrlichen im Lande, von den Beamten dagegen klauen 16, von den Selbständigen sogar 18 Prozent. ( Quelle: TAZ 1996)
  2. Unterdessen warnte der Regierende Bürgermeister Eberhard Diepgen (CDU) vor einer neuen Standortdebatte. ( Quelle: Welt 1999)
  3. Er lehrte die Bedeutung von Raum und Zeit in der Ökonomie und bereitete damit schon die spätere Standortdebatte vor. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  4. Die Standortdebatte ist neu eröffnet - das war nach den Schreckensmeldungen von Opel und Karstadt nicht zu vermeiden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 16.10.2004)
  5. Die Standortdebatte ist aus ihrer isolierten, ausschließlich ökonomischen Betrachtungsweise zu befreien. ( Quelle: Junge Freiheit 1998)
  6. Die Standortdebatte ist kein Streit darum, ob modernisiert wird, sondern wie. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  7. Daß bei Daimler-Benz, traditionell eigentlich ein Brennpunkt tariflicher Auseinandersetzungen mit der IG Metall, reformiert und investiert wird, bedeutet in der Standortdebatte zwar keineswegs Entwarnung. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  8. Standortdebatte hin, Arbeitslosigkeit her - wenn es ernst wird, wenn es also darum geht, neue Chancen zu nutzen und neue Wege zu erproben, dann stehen in Deutschland die Bedenkenträger an vorderster Front. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  9. Fraktionskollege Herbert Loos tat die Standortdebatte als müßig ab, da die Schließung in Bergen beschlossen sei. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 28.05.2004)
  10. Ausschlaggebend war die vehemente Standortdebatte über Deutschland, die kaltblütige Bedrohung von Sozialbesitzständen. ( Quelle: Die Welt Online vom 01.07.2002)
← Vorige 1