Standorten

  1. Der BND plant, an den beiden Berliner Standorten im Gardeschützenweg in Lichterfelde und im Neubau am ehemaligen Stadion der Weltjugend rund 5000 Mitarbeiter zu beschäftigen. 1000 sind jetzt schon hier. ( Quelle: Tagesspiegel vom 06.06.2005)
  2. Durch die Übernahme von Standorten der Kaiser s Kaffeegeschäft AG zum 1. Juli erhöhte sich die Zahl der Filialen auf 118, wovon allerdings zwei als reiner Getränkemarkt unter dem Namen NordStern geführt werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  3. Mit sechs Standorten in einem einzigen Bundesland und zusätzlich einer katholischen Hochschule in Eichstätt hätten sich die hiesigen Bischöfe übernommen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Etwa 120 Mitarbeiter müssten von München und anderen Standorten nach Berlin umziehen, heißt es in Unternehmenskreisen. ( Quelle: Die Welt Online vom 13.08.2004)
  5. Inzwischen ist alma mater an acht Standorten präsent; außer in Stuttgart in Dortmund, Essen, Hannover, Köln, Mannheim und München und seit Anfang Juli in Berlin. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  6. Die BFAV gliedert sich in acht Institute an drei Standorten (Tübingen, Insel Riems, Wusterhausen), die gemeinschaftlichen Einrichtungen und die Verwaltung. ( Quelle: bmb+f Forschungslandkarte Deutschland 1998)
  7. Dies sei auf die umfangreichen Investitionen an den drei Standorten Mannheim, Penzberg bei München und Grenzach-Wyhlen nahe Basel zurückzuführen. ( Quelle: Die Welt vom 20.10.2005)
  8. Es wird wohl ähnlich wie in Mexiko aussehen, wo Smart seit September an sieben Standorten präsent ist - und zwar angekoppelt an bereits bestehende Betriebe von Mercedes-Benz. ( Quelle: Spiegel Online vom 28.12.2003)
  9. Elf Jahre lang mussten die Bewohner des Bezirks mit fünf kleinen Standorten vorlieb nehmen. 1998 war die alte Hauptbibliothek an der Mollstraße geschlossen worden. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  10. Am stärksten zulegen konnten die Sozialdemokraten diesmal in Salzgitter (58,9 Prozent) und Peine (58,4 Prozent), den Standorten der Preussag Stahl AG. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)