Stangen

  1. Der Stadionsprecher hatte die Situation nicht erklärt, und so ging das Publikum kaum mit, stöhnte nicht enttäuscht auf, als zweimal hinter dem Wallach De Sjiem die Stangen fielen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 21.05.2002)
  2. Zwei staksige Giraffen, von einem Schauspieler auf Stelzen dargestellt, wackeln durch die Gänge, gefolgt von lebensgroßen Elefanten, Zebras, Gazellen und an langen Stangen kreisenden Bussarden. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  3. Ich schlage den Mond auf - ein Zelt, vier Stangen - und stricke mir ein Lagerfeuer am Schlafsack der Meeresbrandung. ( Quelle: TAZ 1996)
  4. Der Kran sollte so genannte Eisenbewehrung - Stangen, die zur Verstärkung in den Beton eingegossen werden - in den nordwestlichen Bügelbau heben. ( Quelle: Tagesspiegel vom 13.07.2005)
  5. Dann stahlen sie aus dem Geschäft einige Stangen Zigaretten und die Kasse. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  6. Zwei Wochen später am 21./22. Februar kommen die bunten Stangen für die Springpferde in die Halle. ( Quelle: Abendblatt vom 06.02.2004)
  7. In den riesigen Tierköpfen, die auf langen Stangen stecken, wird ihr Thema die Balance. ( Quelle: TAZ 1994)
  8. Kannenberg steht auf einem Bahnsteig, in Jeans und Jeanshemd, den Helm hat er in den Nacken geschoben, gelassen überwacht er den Gerüst-Rückbau unter den Stahlpfeilern: 80 Männer in den Stangen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 27.05.2002)
  9. Ingo Taubhorn hat in seinem Raum fünf Stangen mit rund 100 Damenblusen an der Decke angebracht. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  10. Müde, satte Raubtiere stoßen träge ihre Köpfe an die Stangen. ( Quelle: FREITAG 2000)