Starter-Kits

  1. Erst jetzt haben die italienischen Ladenbesitzer und Verbraucher angefangen, die Starter-Kits abzuholen, die schon seit dem 11. Dezember erhältlich sind. ( Quelle: Die Zeit (03/2002))
  2. Die Leute stehen sogar Schlange für die Starter-Kits, obgleich sie doch noch zwei Monate lang mit D-Mark bezahlen können. ( Quelle: Die Zeit (01/2002))
  3. Selbst die Regierungschefs von Großbritannien, Schweden und Dänemark bekamen Starter-Kits mit den neuen Euro-Münzen auf den Arbeitsplatz gelegt, obwohl diese Länder sich nicht an der Währungsumstellung zum 1. Januar beteiligen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 17.12.2001)
  4. Zusätzlich zu der eine Milliarde in so genannten Starter-Kits verpackten Euro-Münzen liegen eine weitere Milliarde Geldstücke als Reserve bereit, wie der Deutsche Sparkassen und Giro-Verband mitteilte. ( Quelle: )
  5. Die Starter-Kits als "Münzhaushaltsmischungen" kosten 20 Mark und enthalten 20 verschiedene Euro- und Cent-Münzen im Gesamtwert von 10,23 Euro. ( Quelle: Die Welt 2001)
  6. In den Ländern, in denen die Starter-Kits zum Wochenende bereits zu haben waren, gab es zum Teil großes Gedränge vor den Ausgabestellen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 17.12.2001)
  7. "Für die halbe Verwandtschaft, die arbeiten muss, kaufe ich die Starter-Kits", erklärt ein ältere Dame und fügt hinzu: "Die Oma macht's halt". ( Quelle: Die Welt 2001)
  8. Bereits eine Woche nach dem US-Start hat das Unternehmen nach eigenen Angaben 150 000 Starter-Kits verkauft. ( Quelle: )
  9. Allein die Haspa will eine Million Starter-Kits ausgeben, die Vereins- und Westbank immerhin 350.000 Stück. ( Quelle: Die Welt 2001)