Stasi

  1. Realere Nutzwerte erhofften sich die Schlapphüte von der Stasi aus den Wanzen hinter Seidentapeten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  2. Die Stasi hatte sowohl Dokumente als auch die Leiche Bittners verschwinden lassen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  3. Es mangelte an Hinweisen aus Berlin, dort klappte die Kooperation mit der Stasi nicht. ( Quelle: Die Welt Online vom 16.05.2003)
  4. "Die Stasi war eine gesamtdeutsche Institution", da sie auch "auf die Institutionen, die Parteien und die gesamte Gesellschaft der Bundesrepublik eingewirkt" habe. ( Quelle: Welt 1998)
  5. Hätte die Stasi also ein Telefonat des Bundeskanzlers Kohl abgehört, und hätte dieser darin mit Wolfgang Schäuble gesprochen, wäre Kohl Betroffener und sein damaliger Kronprinz Dritter - und beide dürften jetzt die Herausgabe der Abhörakten verhindern. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 09.03.2002)
  6. Für die Entlassung sei nicht erforderlich, daß ein ausdrückliches Dienstverhältnis mit der Stasi bestanden hat. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. Ein 52jähriger Syrer hat zu Beginn seines Prozesses vor dem Berliner Kammergericht eingeräumt, für die Stasi spioniert zu haben. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. Sie war 40 Jahre lang allgegenwärtig und für viele Menschen in der DDR ein Albtraum: Die Stasi. ( Quelle: )
  9. Der 52jährige Ex-Mitarbeiter der Allgemeinen Ortskrankenkasse (AOK) hatte gestanden, mehr als zwanzig Jahre lang Informationen aus seinem privaten und beruflichen Umfeld an die Stasi geliefert zu haben. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. Hierzu ist zu bemerken, daß die Gefährdung der SPD-Leute in der SED-Diktatur in den vierziger und fünfziger Jahren nahezu gleich war; erst durch den NKWD, dann durch die Stasi. ( Quelle: FAZ 1994)