Statistiker

← Vorige 1 3 4 5 25 26
  1. Während über die Konsequenzen hart diskutiert und gestritten wird, gelten die Berechnungen der Statistiker selbst als unumstritten und gleich einem Naturgesetz wird angenommen, dass alles genau so in 47 Jahren eintritt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 23.02.2004)
  2. Einen Grund für die unterschiedliche Entwicklung konnten die Statistiker nicht nennen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 20.03.2004)
  3. In dieser Veröffentlichung präsentieren die amtlichen Statistiker der Hansestadt einige Tatbestände, an denen die politischen Entscheider in Senat und Bürgerschaft, und keineswegs nur in der Koalition, nicht vorbeigehen dürfen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  4. In Deutschland setzte sich nach Angaben der Wiesbadener Statistiker im zweiten Quartal zwar die Dynamik des Außenhandels fort. ( Quelle: Die Welt vom 12.08.2005)
  5. Das Durchschnittsalter betrug nach den Berechnungen der Statistiker rund 25 Jahre. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 07.08.2004)
  6. Lediglich die gestiegenen Staatsausgaben verhinderten nach Angaben der Statistiker im zweiten Quartal einen Rückgang des Bruttoinlandsproduktes. ( Quelle: Die Welt vom 24.08.2005)
  7. Das Problem ist, daß die Statistiker genau wissen, was Korrelationen sind, sich aber eigentlich nicht für sie interessieren, während sie sich eigentlich für Kausalverhältnisse interessieren, aber nicht genau wissen, was diese sind. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  8. Bei der Ermittlung der Inflationsrate bedienen sich die Statistiker zudem eines Warenkorbs, der gar nicht häufig genug aktualisiert werden kann. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  9. Im Jahr 2001 zählten die Statistiker nur 2 871 Vorkommnisse. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 10.12.2003)
  10. Um das festzustellen, muss man kein Statistiker sein: Ein Blick auf das Display Ihres Bankautomaten genügt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 07.06.2005)
← Vorige 1 3 4 5 25 26