Statzkowski

  1. Lächelnd beobachtet Bildungsstadtrat Andreas Statzkowski (CDU) das Geschehen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  2. Gescheitert war das Anliegen 1999 am Veto des damaligen Schulstadtrats Andreas Statzkowski, dem heutigen CDU-Fraktionschef. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 03.10.2003)
  3. Das liegt laut Jugendstadtrat Andreas Statzkowski (CDU) daran, daß es offiziell keinen Personalmangel gibt, denn alle Erzieherinnenstellen seien belegt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  4. Die Arbeiten sollen nach Auskunft von Charlottenburgs Sportstadtrat Andreas Statzkowski (CDU) "noch in diesem Jahr abgeschlossen werden". ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  5. Schul- und Freizeitsportler haben Grund zur Sorge: "Wenn das Land uns nicht hilft, müssen wir einige Sportanlagen in spätestens zwei Jahren schließen", sagte Sportstadtrat Andreas Statzkowski (CDU). ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  6. "Die Anlage war bisher auf dem Stand der 50er Jahre", sagt Sportstadtrat Andreas Statzkowski (CDU). ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  7. Info-Veranstaltung: Stadtrat Andreas Statzkowski informiert heute um 19 Uhr im Rathaus, Otto-Suhr-Allee (Saal 2), über hortähnliche Betreuungsangebote an Charlottenburger Grundschulen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  8. "Wir werden es nicht zulassen, daß die Schulen eigenständig die Werbepartner allein bestimmen, das organisieren wir", sagte gestern der Charlottenburger Bildungsstadtrat Andreas Statzkowski. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  9. Sie löst Andreas Statzkowski (CDU) ab. 45 von 55 Verordneten stimmten für die Sozialdemokratin, die bislang stellvertretende Bürgermeisterin in Charlottenburg-Wilmersdorf war. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 07.12.2001)
  10. Die Sechs-Tage-Woche mit täglichen Arbeitszeiten von zwölf bis 14 Stunden sei für ihn nichts Neues, betont Statzkowski. ( Quelle: Tagesspiegel 2000)