Stauseen

← Vorige 1 3
  1. Es entstanden dutzende Stauseen, einige darunter so ausgedehnt, dass ihnen stolz der Ehrentitel Meer beigegeben wird: Böhmerwald-Meer, Liptauer Meer, Ostslowakisches Meer. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 27.07.2005)
  2. Auch Menschen können kleine und größere Erdbeben auslösen, etwa durch Sprengungen im Bergbau, unterirdische Kernwaffenversuche und das Füllen von Stauseen. ( Quelle: ZDF Heute vom 27.03.2002)
  3. Obendrein waren unkontrollierbare Überschwemmungen zu befürchten, wenn die Stauseen die heftigen Regenfälle während des Monsuns nicht fassen könnten. ( Quelle: )
  4. Auf dem Grund der beiden Stauseen im Nordwesten weiden seit Monaten Schafherden, die örtlichen Bauern sagen Rekordeinbußen im Mais- und Getreideanbau sowie das Absterben ganzer Mandelbaumplantagen voraus. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  5. Die beiden großen Stauseen im Tramontana-Gebirge, die die Insel versorgen, sind nur noch zu 15 Prozent gefüllt, aus vielen Tiefbrunnen kommt nur noch salziges Grundwasser. ( Quelle: BILD 2000)
  6. Umweltfreundlich geht es in weniger als drei Stunden Fahrzeit zu ausgedehnten Wäldern, Stauseen und alten Burgen. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 29.07.2004)
  7. Unvergessen sind die vergangenen Monate, als die Pegelstände in den Stauseen immer tiefer sanken, ohne dass es einen Tropfen geregnet hätte. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  8. Die Stauseen verlandeten und entwickelten sich zu Niederungsmooren. ( Quelle: Abendblatt vom 24.07.2004)
  9. Mainz (dpa /lrs) - Einen Überblick über die rund 80 Stauseen, Mare, Steinbruch- und Baggerseen in Rheinland-Pfalz gibt der neue "Badegewässeratlas", den Umweltministerin Klaudia Martini (SPD) am Dienstag in Mainz vorstellte. ( Quelle: )
  10. Niedrigwasser führt der Edersee, einer der größten Stauseen Europas, im Spätsommer meistens. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 15.08.2003)
← Vorige 1 3