Steg

  1. Als den schmalen Steg durch die höfische Kultur, der Galileis Karriere möglich macht, sieht Biagioli die Patronatsbeziehung, die Schirmherrschaft eines Fürsten. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  2. Einen endgültigen Kabinettsbeschluss dürfte es allerdings kaum geben, kündigte der stellvertretende Regierungssprecher Thomas Steg am Mittwoch in Berlin an. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 23.06.2005)
  3. Auf dem alten Praunheimer Steg hatte der Manager an einem guten Tag schon mal 12 000 Passanten gezählt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 23.06.2004)
  4. Zwischen Untermainbrücke und Eisernem Steg drängen sich am Museumsufer die Leute, warten auf den Startschuss für den Zwei-Kilometer-Walk oder den Fünf-Kilometer-Kurzstreckenlauf. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 27.09.2005)
  5. Wanderungen sind, ungewöhnlich genug für einen Amerikaner, sein Schönstes; querfeldein, wo kein Weg, kein Steg mehr vorgezeichnet ist, auf der Suche nach einer Höhle, einem verfallenen Tempel oder auch nur einer dramatischen Aussicht. ( Quelle: Die Zeit (52/1996))
  6. Auf Käfertreffen quer durch die Republik wird gefachsimpelt: Wo gibt es noch Käfer mit Anfang der 50er Jahre üblichen brezelförmigen Rückfenstern (mit senkrechtem Steg) oder mit den danach gebauten, kleineren ovalen Fenstern? ( Quelle: ZDF Heute vom 12.07.2003)
  7. Vize-Regierungssprecher Thomas Steg begrüßte die "konstruktive" Einmischung der Bush-Administration. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 18.06.2005)
  8. Jene Kreaturen, die den Planeten für sich beanspruchen, sind klein, sind unwichtig: ein Junge auf einem Steg, ein Bootsmann, der durch Schilf gleitet. ( Quelle: Die Welt Online vom 04.04.2002)
  9. "Er denkt nicht daran zu kneifen", sagte der stellvertretende Regierungssprecher Steg in Berlin. ( Quelle: Spiegel Online vom 27.07.2005)
  10. Die Luftbrücke nach Kabul ist ein schmaler Steg, einer mit schwankenden Seilen obendrein, weil der Non-Stopp-Betrieb die Landebahn zusehends zermürbt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 18.01.2002)