Stehpult

  1. So als wolle er vom Stehpult eines Universitätshörsaales ein Referat halten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  2. Sichtlich unerfahren im Umgang mit der Kamera, klammerte er sich stocksteif an ein Stehpult und verkündete mit schnarrender Stimme, was sich binnen der letzten 24 Stunden Bedeutsames in der Welt ereignet hatte. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  3. Machen wir's wie die Massai, schlägt Tietze vor: statt mit gramgebeugtem Rücken am Schreibtisch zu hocken, sollten wir aufstehen und am Stehpult arbeiten, und zwar "im einbeinigen Stehen im Massai-Stil". ( Quelle: TAZ 1995)
  4. Schon längst ist die Schreibstube des Anwalts mit Stehpult und Federkiel durch ein modernes Anwaltscockpit ersetzt worden, das mehr und mehr mit Computer, Fax und vernetzter Datenhighway ausgestattet ist. ( Quelle: Neue Juristische Wochenschrift)
  5. Es hilft ja alles nichts, man muß sich als Schriftsteller schon auf den Hosenboden setzen, sofern man nicht am Stehpult arbeitet. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  6. Der Kanzler nutzt das Stehpult, um sich mit gestreckten Armen daran festzuhalten. ( Quelle: Die Welt Online vom 05.07.2003)
  7. Wer nicht weiter weiß, fragt eine der jungen Bankdamen am Stehpult. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  8. "Wir verwenden alte Hölzer und Schellack", so der italienische Antikschreiner, der nach historischen Vorbildern auch ein Beistelltischchen, ein Stehpult, einen Spiegel, Leuchter und Lampen gefertigt hat. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 07.05.2005)
  9. Alle stehen anfangs neben dem Stehpult. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 24.10.2001)