Stehr

← Vorige 1
  1. Zu jW 3./4. Juni: Interview mit Heinz Stehr "Worüber berät der 15. Parteitag der DKP?" ( Quelle: Junge Welt 2000)
  2. Eine normale Fusion wäre kostengünstiger, bemängelt Stehr, die Risiken bei einem Einbringungsmodell niedriger, meint Günther. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  3. Der Parteivorsitzende Heinz Stehr ist Kommunist der vierten Generation. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  4. Die Kehrseite - und hier trifft sich Stehr mit Bauman - besteht im Abbau von Sicherheit und Stabilität. ( Quelle: Die Zeit (47/2000))
  5. Was sagt Genosse Stehr, wenn ich ihn frage, wo und wie denn die Gründung der Deutschen Kommunistischen Partei ohne die Existenz von DDR und SED 1968 möglich gewesen wäre? ( Quelle: Junge Welt 2000)
  6. Stöver (Ortsverband Eißendorf) und Ehlers (Hausbruch) ersetzen Bernhard Schleiden und Diethelm Stehr, die nicht mehr kandidierten. ( Quelle: Abendblatt vom 08.04.2004)
  7. TYKWER: Der Kollektivgedanke ist eher verstärkt worden, seit mit Maria Köpf und Manuela Stehr zwei Produzentinnen hinzugekommen sind. ( Quelle: Tagesspiegel vom 04.08.2004)
  8. Hier Alfred Döblin, Autor von "Berlin Alexanderplatz", dort Hermann Stehr, Sinnsucher vom schlesischen "Heiligenhof". ( Quelle: Welt 1998)
  9. Weitere Projekte haben Manuela Stehr und der WDR deshalb schon vereinbart. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  10. Eine war zeitweise um zehn Pfennig pro Liter billiger als Stehr. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 15.05.2005)
← Vorige 1