Stehvermögen

  1. Das war heute ein guter Test für Mailand-San Remo, wo man ähnliches Stehvermögen beweisen muss. ( Quelle: ZDF Heute vom 19.03.2003)
  2. Man darf die Hansa-Bosse in diesen Tagen durchaus bewundern für ihr Stehvermögen, da es auch die Schiedsrichter "zum x-ten Mal" (Wimmer) nicht gut meinen mit ihnen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 01.03.2005)
  3. Die Sparerschutzgemeinschaft forderte deshalb die Bundesbank dazu auf, in ihrer Geldpolitik weiterhin Stehvermögen zu zeigen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Er kennt den Widerstand, weiß um das Stehvermögen eines Jürgen Peters, des IG-Metall-Chefs. ( Quelle: Tagesspiegel vom 12.07.2005)
  5. Seit der säbelbeinige Weltmeister von 1990 vor dieser Saison den Job als Trainer des MSV Duisburg übernommen hat, bewies er Geduld und Stehvermögen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 23.02.2002)
  6. Kurzfristig verlangten die Änderungen aber Stehvermögen. ( Quelle: n-tv.de vom 27.01.2005)
  7. Es hat sich gelohnt, daß der Sportliche Leiter Walter Godefroot und Hauptsponsor Telekom Stehvermögen bewiesen haben. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  8. Stehvermögen und starke Nerven haben der 31 Jahre alten Titelverteidigerin Monique Garbrecht den dritten Weltmeistertitel im Eissprint eingebracht. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  9. Doch Wagner bewies Stehvermögen: Nach 42,32 Sekunden lief die Mainzerin hinter der US-Amerikanerin Marion Jones als Zweite durchs Ziel - sieben Hundertstel vor der Französin. ( Quelle: Die Welt 2001)
  10. Anschließend bewies der 28-Jährige eine Runde lang Charakter und Stehvermögen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 05.10.2004)