Steinkühler

  1. Das Blatt hatte vergangene Woche berichtet, Steinkühler habe schon 1985 Insidergeschäfte mit AEG-Aktien getätigt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  2. Und es deutet ausdrücklich eine andere mögliche Bewertung an, falls die Staatsanwaltschaft ermitteln sollte, daß Steinkühler und/oder Schreiber "bewußt zum Nachteil" der IG Metall gehandelt haben. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  3. Anders als Steinkühler kann er Aufgaben delegieren und sich selbst an der Spitze zurücknehmen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  4. Ein Tarifabschluß in der Stahlindustrie am Verhandlungstisch wäre nach den Worten des IG Metall-Vorsitzenden Franz Steinkühler weniger prägend für die Tarifrunde in der metallverarbeitenden Industrie sein, als wenn er mit Streik durchgesetzt werden müsse. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  5. Kleinert sagte dazu gestern, Lafontaine sei "in manchen Fragen näher an dem, was sich in der Gesellschaft entwickelt, als altsozialistisch gestrickte Grüne, die mit Steinkühler und Rappe am Überlebten festhalten". ( Quelle: TAZ 1988)
  6. Franz Steinkühler (59), Ex-Gewerkschaftsboß der IG Metall, raste in eine Radarfalle. ( Quelle: BILD 1997)
  7. Mit Hermann Rappe verlieren die Gewerkschaften, nach Franz Steinkühler und Monika Wulf-Mathies, ihr letztes wirklich bekanntes Gesicht. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  8. Aber ganz abgefunden mit seinem Sturz hat sich Steinkühler nicht. ( Quelle: Welt 1995)
  9. Ein anderes Beispiel dafür lieferte 1993 der damalige Vorsitzende der IG Metall, Franz Steinkühler. ( Quelle: Die Welt Online vom 09.12.2004)
  10. Eine "soziale Katastrophe", so Steinkühler, könne durch kein Streikkonzept ausgeschlossen werden. ( Quelle: TAZ 1990)