Stellt

  1. Stellt das aber eine angemessene Gegenleistung für 14,85 Mill. DM dar? ( Quelle: Die Zeit (10/1956))
  2. Stellt man sie neben die ebenfalls farbig gefasste Plastik Bauer mit Kuh von 1925, ergibt sich eine Szenerie, die die bodenständig-ironische Kunst eines Herbert Achternbuschs vorwegzunehmen scheint. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 19.05.2003)
  3. Stellt euch einmal vor, wie beispielsweise der Weltsicherheitsrat aussehen würde, wenn ein solches Wahlrecht schon weltweit gälte! ( Quelle: Die Zeit (22/2003))
  4. Stellt lieber die richtigen Fragen, als daß er die richtigen Antworten gibt. ( Quelle: BILD 1999)
  5. Stellt sich also die Frage: Treten gegenwärtig "die Falschen" aus? ( Quelle: Junge Welt 1999)
  6. Stellt sich die Frage, wer soll das bezahlen? ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Kurz drauf kommt er ganz aufgeregt zurück: ,Stellt euch vor, was die für Ideen haben: Die machen einfach Löcher ins Eis.'" ( Quelle: Die Zeit (03/1998))
  8. Stellt der Arbeitgeber einen Missbrauch fest, drohen arbeitsrechtliche Konsequenzen wie eine Abmahnung. ( Quelle: Tagesspiegel vom 08.07.2005)
  9. Stellt das System fest, daß eines oder beide Hinterräder nicht greifen, nimmt die Elektronik das Gas weg. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  10. Stellt sich die Frage, ob die CDU sich mit dem ewigen Nachfolger selbst betrogen hat und eingelullt. ( Quelle: Die Zeit (19/1998))