Sternfreunde

  1. Weitere Live-Bilder des Schauspiels bieten die Europäische Südsternwarte und die Vereinigung der Sternfreunde auf ihren Internet-Seiten an. ( Quelle: Spiegel Online vom 08.05.2003)
  2. Viele Amateur-Astronomen müßten in den Industrienationen auf den "faszinierenden Anblick eines sternenübersäten Nachthimmels verzichten", teilte die Vereinigung der Sternfreunde in Uelzen mit. ( Quelle: TAZ 1997)
  3. Nicht nur bei der Vereinigung der Sternfreunde (VdS) ist die Angst vor dem roten Planeten einer großen Begeisterung gewichen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 29.08.2003)
  4. Sternfreunde im deutschsprachigen Raum sehen diese Erscheinung erst wieder 2016. ( Quelle: Die Welt Online vom 31.03.2003)
  5. Falls die Sonnenaktivität ein paar Tage anhalte, könnte es vom kommenden Montag an zu Polarlichtern kommen, erläuterte Ulrich Rieth vom Arbeitskreis Meteore der Vereinigung der Sternfreunde. ( Quelle: Reutlinger General Anzeiger vom 09.09.2005)
  6. Die Sternfreunde fordern deutliche Einsparungen bei der Beleuchtung. ( Quelle: TAZ 1997)
  7. Trotz des grassierenden Kometenfiebers sollten Sternfreunde ein Naturschauspiel nicht übersehen, das sich in der Nacht zum Gründonnerstag am Firmament abspielt: eine totale Mondfinsternis. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)