Sternheim

  1. Wenn man am Schluß noch immer nach der Botschaft sucht, so liegt das nicht an ihr, sondern daran, daß Sternheim zwar lauttönend sein Publikum aufrüttelt, unterwegs aber wie seine Protagonisten auch den Versuchungen des Dolce vita erliegt. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  2. Ein neuer Sternheim aus Nürnberg? ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  3. Was aber bei Sternheim als Monstrum mit parodistischem Einschlag gedacht war, ist bei Karl Heinz Willschrei (Buch) und Ilse Hofmann (Regie) nur noch ein dumpfes Charakterschwein, wie mit dem Computer gezeichnet. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  4. Seit Thea Sternheim 1932 Deutschland verlassen hat, was Benn (1886 - 1956) nicht gerade mit Wohlwollen zur Kenntnis nahm, haben die beiden einander kaum mehr gesehen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 26.03.2005)
  5. Dramaturgisch gekonnt läßt Sternheim sein Stück auf den Dialog zwischen Maske und Sophie zulaufen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  6. "Die Hose" ist eine bissige, abgründige Gesellschaftssatire, erster Teil der "Masken-Trilogie", in der Sternheim den gesellschaftlichen Aufstieg und gleichzeitigen moralischen Verfall einer Familie entwirft. ( Quelle: Die Welt 2001)
  7. Das bürgerliche Lustspiel "Die Hose" von Carl Sternheim steht am nächsten Donnerstag, 4. März, ab 20 Uhr im Kurhaus auf dem Programm. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  8. Carl Sternheim nannte ihn den "glücklichen Müller" eine treffende Übersetzung seines Künstlernamens. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)