Stet

← Vorige 1
  1. France Télécom oder Stet saugen mit geplanten Emissionsvolumina von zwölf bzw. elf Milliarden DM eine Menge Kapital an. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Die Stet gehört noch zu 57 Prozent der Mutterholding IRI. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Die Stet Societá Finanziaria Telefonica verfügt mit der Telecom Italia SpA über die Monopolgesellschaft für den Telephonbetrieb in Italien. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Außerdem sollen die noch beim Staat liegende Aktienmehrheit der Telephon- und Nachrichtenholding Stet SpA sowie die zweite Tranche des Kapitals der Versicherungsgruppe INA SpA, Rom, möglichst rasch an die Börse gebracht werden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Diese Pläne zerschlugen sich in den vergangenen Tagen, nachdem Endesa zusammen mit dem italienischen Telefonriesen Stet und anderen eine eigene Gruppe bildete, die jetzt bei Retevisión mitpokert. ( Quelle: TAZ 1997)
  6. Bei der mexikanischen Telefon-Gesellschaft Grupo Domos und bei der italienischen Telekommunikations-Holding Stet werden ähnliche Schreiben in den nächsten Tagen eingehen. ( Quelle: Welt 1996)
  7. Wenn es gutgeht, kann die IRI vor allem ihre Mehrheitsbeteiligung an der staatlichen Telephonholding Stet, den größten verbliebenen Schatz, verkaufen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. Eine zweite Lizenz erhielt ein Konsortium, an dem die italienische Stet 26, SBC Communications 10 und das Joint-venture Aureq (SBC und Kahan) 25 Prozent halten. ( Quelle: Computerzeitung 1996)
  9. Für aussichtsreich halten wir Generali, Fiat, Montedison und Stet. ( Quelle: Welt 1995)
  10. Stet und Telecom Italia gaben auf 4670 (-50) bzw. 2925 (-30) Lire nach. - Der Nikkei-Index schloß in Tokio am Montag mit 21 106,41 Punkten (+1,3 Prozent). ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
← Vorige 1