Stetten

  1. Geführte Rundgänge in den Wohnbereichen in Stetten selbst sowie im Behindertendorf Hangweide an der Straße gen Rommelshausen waren geboten. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  2. Albrecht büffelt neuerdings Englischvokabeln unterrichtet Eltern und Pädagogen in der Diakonie Stetten über neue Methoden der Kommunikation mit Behinderten Rems-Murr-Kreis. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  3. Doch nun gibt es in Stetten eine Initiative, die eine Zukunft für die Glockenkelter einläuten und nicht länger hinnehmen will, daß der Bau weiterhin als Sperrmüll-Lager mißbraucht wird. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  4. Mit 10 000 bis 12 000 Tonnen Streusalz aus den Tiefen der Schwäbischen Alb, dem Salzbergwerk Stetten bei Haigerloch, hat der Landkreis Reutlingen schon im Sommer bei günstigeren Preisen Vorräte angeschafft. ( Quelle: Reutlinger General Anzeiger vom 29.12.2005)
  5. Millimeterarbeit mit dem großen Rüstwagen in Stetten. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  6. Albrecht Hummel und seiner Ehefrau Petra am Wochenende der gewichtige "Albrecht von Stetten", der hoch zu Roß aufs Turnier reitet und seine Petra winkt ihm von der Tribüne als "Marderin von Ulm" zu. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  7. Mit dem Projekt hat die Stadt das Unternehmen "Six" in Stetten auf den Fildern beauftragt. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  8. Die Bezirksstelle für Naturschutz und Landschaftspflege beim Regierungspräsidium Stuttgart hat deshalb den ehemaligen Schilfsandsteinbruch in Stetten wissenschaftlich untersucht. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  9. In diesem Schuldrama spielt er den Bio-Lehrer Ole, Bilderbuch-Pädagoge und Volvo-Fahrer, der seinem alten Freund Thomas Heine (Heio von Stetten) einen neuen Job als Aushilfslehrer besorgt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  10. Das sozialmedizinische Zentrum gehört zu den drei Wildermuthhäusern, die nach dem ärztlichen Vorstand benannt sind, der von 1880 bis 1889 an der Anstalt Stetten wirkte und sich vor allem mit der Erforschung der Epilepsie befaßte. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)