Steuerermäßigungen

  1. Die Produkte der DDR ließen sich im schwierigen Prozeß der Konkurrenzanpassung eher durch zeitweilige Steuerermäßigungen als durch Zollabgaben schützen. ( Quelle: TAZ 1990)
  2. Richtig ist das Ziel, Lenkungsnormen, Steuerbefreiungen und Steuerermäßigungen abzuschaffen. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  3. Ohne die Steuerermäßigungen würde das produzierende Gewerbe 4,68 Milliarden Mark mehr zahlen müssen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  4. Auf die Tagesordnung gehört auch die Abschaffung von Steuerbefreiungen und Steuerermäßigungen. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  5. So wird schlicht das Geld für Steuerermäßigungen fehlen, die fast alle Parteien vor der Wahl versprochen haben. ( Quelle: Tagesschau vom 18.10.2005)
  6. Kein Wunder, dass Subventionen gern verdeckt gewährt werden - etwa als Steuerermäßigungen oder öffentliche Bürgschaften. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 12.12.2001)