Steuerklassen

  1. Wer dagegen in einer höheren Steuerklassen eingestuft sei, könne durch den Kinderfreibetrag bis zu 50 Prozent seiner Abgaben sparen. ( Quelle: TAZ 1997)
  2. BILD: Bleibt es denn beim heutigen linear-progressiven Steuer-Tarif oder kommt ein neues Stufen-Modell, also praktisch nur drei Steuerklassen für niedrige, mittlere und höhere Einkommen? ( Quelle: BILD 1996)
  3. Ehepartner, die beide arbeiten, wählen derzeit gewöhnlich die Steuerklassen III und V. Während in der ersten die gemeinsamen Freibeträge angerechnet werden, mindert in der Steuerklasse V lediglich der Arbeitnehmerpauschbetrag die Belastung. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 18.11.2005)
  4. Natürlich wäre jeder Steuerzahler glücklich, wenn er nur noch mit drei und obendrein wesentlich niedrigeren Steuerklassen zu rechnen hätte. ( Quelle: Spiegel Online vom 26.06.2002)
  5. Die Steuerklassen: Von Anfang an eine Menge sparen können Arbeitnehmer, wenn sie die richtige Steuerklasse, und einen zusätzlichen Freibetrag auf der Lohnsteuerkarte eintragen lassen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  6. Hätten die beiden die Steuerklassen getauscht, würde das Arbeitslosengeld der Frau bei monatlich 924,60 Euro liegen. ( Quelle: Die Welt vom 25.04.2005)
  7. Über einen Wechsel in die Steuerklassen III/V erreichen sie die optimale Steuerersparnis dann, wenn sie ihre Freibeträge so aufteilen, daß für sie nach dessen Abzug der gleiche Grenzsteuersatz gilt. ( Quelle: Welt 1997)
  8. Anlass für den erneuten Versuch des Senats, unterschiedliche Steuerklassen für Hunde einzuführen, ist das Urteil des Bundesverwaltungsgerichts. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)