Steuerrückerstattungen

  1. Diese Auffassung orientiert sich am Sinn und Zweck des Steuerrücktrages nach § 10d EStG, wonach der Verlustrücktrag dem Unternehmen zugute kommen soll, um ihm durch die Steuerrückerstattungen mit zu helfen, sich aus eigener Kraft am Markt zu behaupten. ( Quelle: Neue Juristische Wochenschrift)
  2. Warum erhalten jetzt einige große Unternehmen gewaltige Steuerrückerstattungen vom Finanzamt? ( Quelle: Berliner Zeitung vom 16.08.2002)
  3. Der Landwirt Hans-Albrecht Witt aus Pleetz in Mecklenburg-Vorpommern rechnet damit, dass seinem Mutterkuhbetrieb mit rund 640 Hektar, überwiegend Grünland, allein durch den Wegfall der Steuerrückerstattungen für Diesel 18.000 Mark im Jahr fehlen werden. ( Quelle: )