Stichwortgeber

← Vorige 1 3
  1. Dafür bereitet Maron ihrer Protagonistin den Boden, indem sie die Figuren vorstellt, die vor allem Stichwortgeber sind. ( Quelle: Die Welt Online vom 21.05.2003)
  2. Der Cabinet-Preisträger (2002) Kudernatsch versucht wie Stefan Raab (Händeschütteln des Publikums) und Harald Schmidt (Keyboarder als Stichwortgeber) zu sein. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 16.10.2004)
  3. All die Geistesgrößen aus Film und Theater sind nur Stichwortgeber für ein Schicksal, das seine Abgründe immer nur mit knapper Mühe übersprungen hat. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Sie entstehen so: Ein bekannter Autor setzt sich ein paar Mal mit einem Stichwortgeber zusammen und breitet Wissen und Weltsicht aus. ( Quelle: Welt 1998)
  5. Er ist angeblich der Stichwortgeber seines Kanzlers, der selbst, außer dem Thema Gerhard Schröder, keine eigene Programmatik zu besitzen scheint. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  6. Musikalische Emotionen läßt sie nur als Stichwortgeber für ihr geballtes Können zu. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  7. Der Pianist Phillip Moll mimt im Hintergrund den verläßlichen, manchmal etwas hölzernen Stichwortgeber dazu. ( Quelle: Die Welt vom 18.02.2005)
  8. Sie sind die authentischen Stichwortgeber einer fiktiven Handlung. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 23.06.2005)
  9. Viele kennen zwar die geflügelten Worte, nicht aber den dazugehörigen nationalen Stichwortgeber. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 22.01.2005)
  10. Klaus und Zeman werden überdies auch weiter ihre Stichwortgeber im anderen Lager finden. ( Quelle: Die Zeit (25/2002))
← Vorige 1 3