Stiftung Deutsche Sporthilfe

← Vorige 1 3
  1. Für wenige Stunden zumindest war bei der Stiftung Deutsche Sporthilfe die Welt in Ordnung. ( Quelle: Welt 1995)
  2. Die Stiftung Deutsche Sporthilfe unterstützt insgesamt 456 deutsche Olympiastarter. 33 Prozent gehören dem Optimalförderungsprogramm an. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  3. Das gelte auch für die Stiftung Deutsche Sporthilfe, die ihre finanziellen Zuwendungen von Erfolgen bei internationalen Meisterschaften abhängig macht. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1990)
  4. Das habe sowohl für die Stiftung Deutsche Sporthilfe als auch für die Techem AG gegolten, deren Vorstandsvorsitzender Grüschow bis Ende März 1999 war, ehe er bis 2003 an die Spitze des Aufsichtsrates wechselte. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 18.07.2005)
  5. Dies hat die Jury der Stiftung Deutsche Sporthilfe (DSH) entschieden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 10.11.2001)
  6. Der Vorsitzende der Stiftung Deutsche Sporthilfe, Hans-Ludwig Grüschow, ist von seinem Amt mit sofortiger Wirkung zurückgetreten. ( Quelle: Westfalenpost vom 30.07.2005)
  7. Spätestens seit der Razzia in den Räumen der Stiftung Deutsche Sporthilfe war klar, dass Grüschow im Amt nicht mehr tragbar war. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 31.07.2005)
  8. Bei der Veranstaltung der Stiftung Deutsche Sporthilfe in Hamburg wird der "Junior Sportler des Jahres 2005" geehrt. 1992 erhielt van Almsick die Auszeichnung. ( Quelle: Die Welt vom 07.10.2005)
  9. Zuerst die schlechte Nachricht von der Stiftung Deutsche Sporthilfe: Auch im Jahr 1994 gab das Dienstleistungsunternehmen für den deutschen Elitesportler mehr Geld aus als es einnahm. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. Die Spitze wäre eine gewaltige Fläche, es ginge nicht mehr um eine Pyramide, die auch das Markenzeichen der Stiftung Deutsche Sporthilfe ist. ( Quelle: DIE WELT 2000)
← Vorige 1 3