Stiftung Preußische Schlösser und

← Vorige 1 3 4 5 6
  1. Die Getty-Stiftung Los Angeles finanziert mit einer großzügigen Spende der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg die Erarbeitung eines Bestandskatalogs über ihre französischen Gemälde aus dem 18. Jahrhundert. ( Quelle: Tagesspiegel vom 31.12.2003)
  2. Doch die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten ist dagegen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. Zu den Auftraggebern gehören beispielsweise die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten, das Bayrische Nationalmuseum München, Schloss Vaduz und die Deutsche Botschaft in Paris. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  4. Für die bis zum 17. August laufende Schau holte die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten kostbare Stücke aus dem Depot, darunter auch edle Kopien antiker Plastiken. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  5. Daraufhin bemühte sich das Bezirksamt darum, das sanierungsbedürftige Barockschloss in die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten zu überführen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 06.03.2002)
  6. Die Rangliste umfasst zwanzig Einrichtungen, angefangen mit der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg - schon wieder Preußen! ( Quelle: Tagesspiegel vom 20.01.2002)
  7. Ein Euro tut keinem so richtig weh, aber angesichts von hunderttausenden Besuchern in jedem Jahr wäre es für die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten eine spürbare Einnahme. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 31.03.2004)
  8. Angesichts der guten Resonanz zeichne sich ab, dass sich das restaurierte Schloss als künftiges Schlossmuseum der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten und als Besuchermagnet in der Region etablieren werde. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  9. Und auch die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten wird einen Ausbau des Stadions wohl nicht dulden. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 19.05.2001)
  10. Projektleiter Christoph Martin Vogtherr von der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten und seine Mitarbeiter haben mehr als 400 Gemälde, Musikinstrumente, Möbel und kleinere Alltagsdinge zusammengetragen, knapp die Hälfte sind Leihgaben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
← Vorige 1 3 4 5 6