Stilen

← Vorige 1 3 4
  1. Die Metropole Vilnius, das alte Wilna, gilt als Stadt der Kirchen, die es hier in allen Stilen gibt. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  2. Kollektionen und Kleider setzen sich meistens aus Stilen und Epochen zusammen, deren Bedeutungen und Ästhetik immer geschickter ineinander verwoben zu sein scheinen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  3. Seit dieser Zeit kennt er auch den Komponisten und Saxophonspieler John Harle, der ähnlich unbekümmert, aber gekonnt wie er mit Zitaten und Stilen umzugehen versteht. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  4. Was als Crossover und unabhängiges Mixen von Stilen begann, hilft nun oft Schiffbrüchigen des Pops wie Enrique Iglesias und Lionel Richie, die sich im Duett gegenseitig stützen. ( Quelle: Die Zeit (38/2003))
  5. Vom harten, einfachen Leben geprägt, jenseits von Moden und Stilen. ( Quelle: TAZ 1996)
  6. Ganze fünfzehn Instrumente benötigt sein Orchester - und liefert doch in charakteristischen Farben, Stilen und Techniken jeweils das adäquate Klangmilieu. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  7. Ihn interessiert die Improvisation in verschiedenen Stilen vom Jazz bis zu indischer Musik. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 22.12.2003)
  8. Was aber das Experimentieren mit Formaten und Stilen angeht, so haben die Berliner Dependancen der überregionalen Blätter erfolgreich zur Einwanderung vorgeblicher Spezialdisziplinen der Pop- Fraktion in den journalistischen Alltag beigetragen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 27.08.2002)
  9. Die Gläser mit Stilen aus eigener alter Technik und Vasen werden vor Ort auch mit Gravuren, Schliff oder Malerei versehen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  10. Lange Zeit pendelte er unentschlossen zwischen allen Stilen: Er schuf akademisch inspirierte Skulpturen, futuristisch zerrissene Terrakotten, und er experimentierte mit lyrischer Abstraktion. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
← Vorige 1 3 4