Stimmabgabe

  1. Die Computerindustrie hat auf den Kostendruck mit dem Versprechen reagiert, die Stimmabgabe von neuen Wahlcomputern oder vom heimischen PC aus sei langfristig preiswerter. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 16.12.2003)
  2. Der CSU-Vorsitzende Edmund Stoiber hat seine Kritik am Wahlverhalten der Ostdeutschen abgeschwächt und zugleich erneut eindringlich vor einer Stimmabgabe für die Linkspartei gewarnt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 22.08.2005)
  3. In Dresden sind am Sonntag rund 219 000 Wähler zur Stimmabgabe aufgerufen, weil eine Direktkandidatin kurz vor dem regulären Wahltermin gestorben war. ( Quelle: General Anzeiger Bonn vom 01.10.2005)
  4. Wer sich an den Wahlkampf 1986 erinnert, weiß, daß sich die rot-grünen Hoffnungen nach Tschernobyl lediglich auf eine von Angst motivierte Stimmabgabe stützten. ( Quelle: TAZ 1997)
  5. Nach ihrer Überzeugung können die 219.000 Dresdner Wähler bei der Stimmabgabe am 2. Oktober vom vorläufigen Ergebnis beeinflusst werden und taktisch wählen. ( Quelle: Tagesschau vom 13.09.2005)
  6. In den sechs Bundesländern waren insgesamt mehr als neun Millionen Bürger zur Stimmabgabe aufgerufen. ( Quelle: )
  7. Die eine fragliche Stimmabgabe sei zu Recht als ungültig angesehen worden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  8. Zur Stimmabgabe bei den Kommunalwahlen waren rund 30 Millionen Briten aufgerufen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  9. Kurz vor der vorgezogenen Parlamentswahl in seinem Land hat Portugals Präsident Jorge Sampaio den Urnengang als schicksalhaft bezeichnet und die Wähler zur Stimmabgabe ermahnt. ( Quelle: Tagesschau vom 20.02.2005)
  10. Bei der Abstimmung im Bundesrat über das bereits vom Bundestag gebilligte Gesetz war es im März zu einem Eklat gekommen, weil die Stimmabgabe Brandenburgs nach Auffassung der CDU nicht rechtmäßig war. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 16.07.2002)