Stimmigkeit

2 Weiter →
  1. Die Zwitschermaschinen der Ensembles bewegen sich mit Freude an der Stimmigkeit, das Orchester spielt genau, mit nervigem Duktus, Piccoloflöte und Kontrabaß werden akzentuiert. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  2. Uns wird die Stimmigkeit dieser Parallele versichert. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Denn, so formulierte es Angela Merkels wichtigster Wirtschaftsberater, Bundespräsident Horst Köhler: "Der Schlüssel zum Vertrauen der Bürger sind Wahrhaftigkeit und Stetigkeit, Stimmigkeit und Berechenbarkeit der Politik". ( Quelle: Berliner Zeitung vom 29.05.2005)
  4. Damit diese "Blase" überhaupt noch beherrschbar bleibt, müssen die von der Geld- und Währungspolitik gesetzten Rahmenbedingungen mehr als je zuvor geprägt sein von consistency, continuity, credibility (Stimmigkeit, Kontinuität, Glaubwürdigkeit). ( Quelle: Die Zeit 1996)
2 Weiter →