Stimmrechtsanteile

  1. Sie besagen, daß jeder maximal zwei Programme (jeweils Hörfunk und Fernsehen) verbreiten darf, darunter nur ein Vollprogramm oder ein Informationskanal; die Beteiligung darf 50 Prozent der Kapital- und Stimmrechtsanteile nicht erreichen. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  2. Das Bundesaufsichtsamt für den Wertpapierhandel (BAWe) teilte derweil mit, daß Firmengründer Manfred Schmitt seine Stimmrechtsanteile bei der Escom AG auf 7,57 Prozent reduziert habe. ( Quelle: )
  3. Politisch bedeutsam könnte ein Votum gegen den RWE-Atomkurs werden, weil der VKA in der Hauptversammlung des Unternehmens über 60 Prozent der Stimmrechtsanteile verfügt. ( Quelle: TAZ 1986)