Stirner

  1. Schließlich kam auch der Herausgeber des Malorny-Buches, Kurt W. Fleming, ein eingefleischter Anarchist vom Verlag Max Stirner Archiv, zu Wort. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 17.09.2003)
  2. Drei britische Kriegsgefangene in Smudas Schweißschuppen, Watson, Deerfield und Simpkins, hatten sich mit Stirner angefreundet. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  3. Stirner lernte schnell, sich den Deutschen mit den grünen Winkeln, den Kriminellen, nicht zu nähern, die so hochnäsig waren wie Adlige. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  4. Woelk schickt Stirner also über die Mitfahrzentrale mit der weniger gehemmten Lucca von Köln nach Berlin. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  5. Jacob, der zu diesem Zeitpunkt drei Jahre und drei Monate alt war, schlief, und Lena Stirner, die keine Angst zu haben schien, überredete die Männer, ihr fünfundvierzig Minuten Zeit zu lassen, um den Jungen anzuziehen. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  6. Stirner bekam die Nummer 107. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  7. In den Herbstmonaten wurde Stirner einem deutschen Meister aus Breslau namens Paul Brandt zugeteilt. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  8. Wie inbrünstig Stirner dies hoffte - obwohl er in Wirklichkeit keine Vorstellung davon hatte, wo seine künftige Heimat sein könnte! ( Quelle: Die Zeit 1995)
  9. Als ein Mann Einwendungen machte, hörte Stirner einen der Soldaten lapidar sagen: "Hier braucht man nichts. ( Quelle: Die Zeit 1995)