Stoßdruckheber

  1. Bei dem Widder handelt es sich um eine selbsttätige Wasserhebemaschine, auch Stoßdruckheber genannt, mit der die Bauern bis zur Jahrhundertwende Wasser manchmal bis zu 100 Metern ohne Strom pumpen konnten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 31.03.2005)