Stoiber-Nachfolge

  1. SZ: Im Moment ist Staatskanzlei-Chef Erwin Huber der klare Favorit für eine mögliche Stoiber-Nachfolge. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 22.05.2002)
  2. Damit bahnt sich ein Kampf um die Stoiber-Nachfolge an. ( Quelle: n-tv.de vom 30.09.2005)
  3. Sowohl Beckstein als auch Staatskanzleichef Huber bewerben sich um die Stoiber-Nachfolge in Bayern. ( Quelle: Badische Zeitung vom 21.10.2005)
  4. Nach der Entscheidung Stoibers, nicht nach Berlin zu wechseln, sind die beiden Kandidaten für die Stoiber-Nachfolge, Staatskanzleichef Erwin Huber und Innenminister Günther Beckstein (beide CSU), seiner Ansicht nach aus dem Rennen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 10.11.2005)
  5. Denn auch Bayerns Innenminister Günther Beckstein gilt als aussichtsreicher Kandidat für die Stoiber-Nachfolge. ( Quelle: Aachener Zeitung vom 30.09.2005)
  6. Oliver Junk, Geschäftsführer der Partei in Bayreuth, plädiert nun dafür, in der Frage der Stoiber-Nachfolge das Votum aller CSU-Mitglieder einzuholen. ( Quelle: Die Welt vom 22.10.2005)
  7. München: Spitzentreffen zur Stoiber-Nachfolge [br]. ( Quelle: Tagesschau vom 19.10.2005)