Stolpe

← Vorige 1 3 4 5 131 132
  1. Zu Recht weist der CDU-Politiker Eylmann darauf hin, daß es nunmehr zulässig ist, Stolpe bei öffentlichen Auseinandersetzungen, denen er sich als Ministerpräsident nicht entziehen kann, als langjährigen Stasi-Mitarbeiter zu bezeichnen. ( Quelle: Welt 1998)
  2. Rhetorische Hilferufe angesichts des Baus - der noch 1997 dank Bemühungen des Kanzlers, seines Staatsministers Anton Pfeifer, von Manfred Stolpe und Klaus Töpfer als nationales Problem entschärft zu sein schien - ertönten seit Frühjahr. ( Quelle: Welt 1998)
  3. Bundesverkehrsminister Manfred Stolpe (SPD) sagte aber lediglich zu, jährlich 2,5 Milliarden für Erhalt und Modernisierung des bestehenden Schienennetzes seien gesichert. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 09.11.2004)
  4. Die FDP-Westhessen fordert unterdessen den Rücktritt von Verkehrsminister Stolpe (SPD). ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 26.03.2004)
  5. Während jedoch drei von vier Ostdeutschen finden, daß Stolpe "gute Arbeit" leiste, sagt das nur jeder zweite in den alten Bundesländern. ( Quelle: Welt 1996)
  6. Trotzdem werden Stolpe und Dreher in die Lausitz pilgern, schließlich geht es um ein Hoffnungsprojekt in einer strukturschwachen Bergbauregion. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  7. Schon im Januar 1991 hatte ich Ministerpräsident Stolpe den Vorschlag gemacht, das Land Brandenburg Preußen zu nennen. ( Quelle: Junge Freiheit 1998)
  8. Oder nehmen wir Manfred Stolpe, der mit der Stasi zumindest kungelte. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 09.08.2004)
  9. Der damalige Ministerpräsident Manfred Stolpe (SPD) und Innenminister Jörg Schönbohm (CDU) befanden sich - jeder für sich - in schier auswegloser Lage: Entweder mussten sie sich gegen ihre Parteien stellen oder sie riskierten einen Bruch der Koalition. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 25.10.2002)
  10. Stolpe findet den Einwand bedenkenswert. ( Quelle: Die Zeit (37/2002))
← Vorige 1 3 4 5 131 132