Stoxx-50

← Vorige 1
  1. VW wird in drei Wochen den Eurostoxx-50, den Spitzenindex der Aktien in Euroland, verlassen müssen, Bayer zur gleichen Zeit den Stoxx-50, den gesamteuropäischen Eliteindex. ( Quelle: Tagesspiegel vom 02.09.2004)
  2. Der Stoxx-50 lag gegen Nachmittag mit 3524,63 Punkten um 2,27 Prozent über seiner Schlußnotiz vom Freitag. ( Quelle: Welt 1999)
  3. Der Stoxx-50 lag gegen 15.30 Uhr dennoch mit 3405 Punkten um 0,47 Prozent im Minus. ( Quelle: Welt 1999)
  4. Der Stoxx-50 notierte gegen 15.30 Uhr mit 3855,54 Zählern (plus 0,2 Prozent). ( Quelle: Welt 1999)
  5. Der Stoxx-50 lag im Verlauf des Nachmittags mit 3476,13 Punkten um 0,97 Prozent im Minus. ( Quelle: Welt 1999)
  6. Das Papier fällt mit großer Wahrscheinlichkeit aus dem europäischen Eliteindex Stoxx-50. Auch die am Dienstag vorgelegten Quartalszahlen konnten daran nichts mehr ändern. ( Quelle: Tagesspiegel vom 02.09.2004)
  7. Der Stoxx-50 notierte gegen 15.30 bei 3500,06 Punkten (minus 0,12 Prozent). ( Quelle: Welt 1999)
  8. "Die Aufnahme sowohl in den Euro-Stoxx-50 als auch Stoxx-50 wird den Bewertungsabschlag gegenüber Wettbewerber vermindern", sagt Norbert Barth, der dem Rückversicherer Kurse jenseits der 200-Euro-Marke zutraut. ( Quelle: Welt 1999)
  9. Für einen weiteren Kursverfall spricht auch, dass viele Fonds und andere Zertifikate mehr oder weniger genau den Euro- Stoxx-50 nachbilden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 03.07.2002)
  10. Der Stoxx-50 fiel bis 15.30 Uhr um 0,75 Prozent auf 3636,06 Zähler. ( Quelle: Welt 1999)
← Vorige 1