Straßenkinder

← Vorige 1 3 4 5 6 7 8
  1. Die meisten Schuldknechtarbeiter/-innen (Bonded laborers), Kinderarbeitskräfte und Straßenkinder kommen aus Dalit-Gruppen. ( Quelle: Neues Deutschland vom 05.01.2004)
  2. Diese Angebote hält der Leiter des Münsterschen Instituts für soziale Arbeit, Peter Hansbauer, der seit Jahren zum Thema Straßenkinder forscht, für unerlässlich. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 29.01.2003)
  3. Für Honduras' Straßenkinder gibt es so gut wie keinen Ausweg aus dem Teufelskreis aus Gewalt, Armut und Drogen, ihr Leben spielt sich an der Grenze zum Illegalen ab, sich selbst nehmen sie als Abschaum der Gesellschaft wahr. ( Quelle: Die Welt vom 14.05.2005)
  4. Viele der Zirkusartisten sind Straßenkinder, die das, was sie auf der Bühne darstellen, vielfach selbst erlebt haben. ( Quelle: Welt 1996)
  5. Alexei Boukharov schätzt die Zahl der Straßenkinder in St. Petersburg auf etwa sechzehntausend. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 25.03.2002)
  6. Anschließend befragten die Autoren Sozialarbeiter von freien Trägern, die sich in Mitte um Straßenkinder kümmern. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 01.03.2001)
  7. Der Kinderschutzbund hat Kürzungen bei Projekten für Straßenkinder kritisiert. ( Quelle: Reutlinger General Anzeiger vom 23.12.2005)
  8. Bettler, Straßenkinder und Leimschnüffler wurden festgenommen und aus dem Umfeld der Habitat II verbannt. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  9. Der dortige Rotary Club, der enge Bindungen zu seinem Quickborner Pendant unterhält, hatte auf die Not der Straßenkinder in Riga hingewiesen und die Idee ins Spiel gebracht, ein ehemaliges Armeegebäude in eine Begegnungsstätte umzubauen. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 16.04.2005)
  10. Immer wieder werden Straßenkinder getötet. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
← Vorige 1 3 4 5 6 7 8