Straßennetzes

← Vorige 1
  1. Trotz der Weltspitzenposition des deutschen Straßennetzes hat Bundesbauminister Klimmt jüngst wieder eine Anti-Stau-Initiative zum sechsspurigen Ausbau besonders frequentierter Autobahnabschnitte vorgestellt. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. Einen großen Nachholbedarf ermittelten die Forscher beispielsweise beim Ausbau des Straßennetzes. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  3. Aberle kritisierte den Zustand des Straßennetzes und die fehlenden Investitionen in die Straßenunterhaltung. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 20.09.2001)
  4. Die neue Regierung hat unter anderem die Sanierung des desolaten Straßennetzes der Insel angekündigt, die erste seit 20 Jahren. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  5. Ein Grund liegt in der traditionellen Politik der Regierung - sie hat Jahrzehnte lang Milliarden von Euro in den Bau des Straßennetzes investiert und die Bahn vernachlässigt. ( Quelle: Spiegel Online vom 17.12.2004)
  6. Bis dahin sollen die Experten untersuchen, wie teuer die Instandsetzung der schweren Infrastruktur wie des Straßennetzes und der Kraftwerke wird. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  7. Allerdings würden nur 16,6 Prozent aller deutschen Autofahrer eine Erhöhung der Kfz-Steuer akzeptieren, um den Erhalt und die Renovierung des Straßennetzes zu finanzieren. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 09.11.2004)
  8. Selbst wenn die Steuereinnahmen nicht hundertprozentig genutzt würden, wäre genug Geld für den Ausbau des Straßennetzes in Deutschland vorhanden, ist man sich beim ADAC sicher. ( Quelle: Welt 1999)
  9. Gezielte Verkehrskontrollen an Schulwegen und in den Tempo-30-Zonen, die rund 70 Prozent des Hamburger Straßennetzes ausmachen, sollen noch einmal intensiviert werden. ( Quelle: Die Welt Online vom 22.07.2003)
  10. Seinen heftig betriebenen Ausbau des ostdeutschen Straßennetzes möchte Günter Krause lieber den im Verkehr abstinenten Bleifüssen vorbehalten wissen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
← Vorige 1