Strafwurf

← Vorige 1
  1. Auf der Gegenseite parierte SG-Torfrau Bettina von Gogolinski ihren ersten Strafwurf gegen Mona Münstermann. ( Quelle: Abendblatt vom 17.12.2003)
  2. Doch Böge per Strafwurf und Dürkop ließen mit ihren Treffern den SCB aufatmen. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 17.09.2002)
  3. Nerven hatten zudem Petra Sattler sowie Kathrin Nüchter-Schmidt beim Strafwurf gezeigt, diese beiden hätten zum Weiterkommen gereicht. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  4. Joachim Czwikla verriet zunächst gute Nerven beim Strafwurf, scheiterte aber in wichtiger Phase (22:26), später verwarf auch Rieke einen Siebenmeter. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  5. Da auch sein Pendant auf der Linksaußenposition, Thorsten Schmidt (2/1. vergab einen Strafwurf), neutralisiert wurde, und Sven Etzold (3/1). in der Vorrunde noch achtfacher Schütze. großteils Ladehemmung hatte, war die Überraschung vorzeitig perfekt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  6. Danach wieder Strafwurf für die TSG Oßweil. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  7. Und wieder wehrte Torfrau Heiduschka den Strafwurf ab. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  8. Unger glich zum 7:7 aus und erzielte per Strafwurf die erste Führung (8:7). ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  9. Im Gegenzug nutzte Anja Scheruhn ihre Chance und verwandelte einen Strafwurf zum 22:20. Die Vorentscheidung. ( Quelle: Abendblatt vom 28.01.2004)
  10. In der Schlußphase ging es hochdramatisch zu, nachdem Schöne zunächst noch einmal sich von seiner besseren Seite zeigte und 100 Sekunden vor Schluß den 23:23-Ausgleich per Strafwurf markierte. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
← Vorige 1