Strahlkraft

← Vorige 1 3 4 5 6 7 8
  1. Sie haben keine inhaltliche Strahlkraft, weder in die Partei hinein noch in die Gesellschaft. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. Und trotz des Imageschadens bin ich überzeugt, daß die Marke Formel 1 noch immer eine enorme Strahlkraft besitzt." ( Quelle: Die Welt vom 04.07.2005)
  3. Und die Sache läuft: Die Fête hat mittlerweile so viel Strahlkraft, dass viele Bands mitmachen wollen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 21.06.2003)
  4. Unmissverständlich sind solche Äußerungen von Bundesinnenminister Otto Schily - von großer europäischer Strahlkraft sind sie nicht. ( Quelle: Die Welt 2001)
  5. Die Strahlkraft des Neuerers hat er eingebüßt, dem 59jährigen sind die Spuren seiner Anstrengungen im Gesicht abzulesen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Von Strahlkraft kann man, trotz ihres großen Wahlsiegs, bei der CDU nicht reden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 11.06.2003)
  7. Mittlerweile hat der Remix ein wenig an Strahlkraft verloren, wie die elektronische Musik überhaupt. ( Quelle: Die Welt Online vom 17.11.2004)
  8. FDP-Chef Wolfgang Gerhardt hat sich geweigert, als Wirtschaftsminister mit neuer Strahlkraft ins Kabinett einzuscheren, eine Regierungsumbildung wurde verhindert, die Flanke der Wirtschaftskompetenz konnte von Günter Rexrodt nicht gedeckt werden. ( Quelle: Welt 1998)
  9. Kunstvoll entrückt und ätherisch gibt sich der Törleß im Fummel, und prompt gewinnen seine durchweg geschliffenen Interpretationen an Strahlkraft. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  10. Die Strahlkraft eines Berliner Architekturmuseums in der Bauakademie wäre enorm. ( Quelle: Welt 1998)
← Vorige 1 3 4 5 6 7 8