Straßenfußball

  1. Lokale Kooperationspartner in Hamburg sind Grün-Weiß Eimsbüttel und das Projekt "Straßenfußball für Toleranz" der Hamburger Sportjugend. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 21.05.2005)
  2. Für die Erfinder dieser Sportart stellt das Straßenfußball der besonderen Art deshalb die beste Voraussetzung dar, Aggressionen und Spannungen auf die spielerische Art zu lösen und aus bösen Jungs Sportsmänner zu machen. ( Quelle: Reutlinger General Anzeiger vom 19.08.2005)
  3. Ob ihn das nicht schmerzt, dass Geld nun auch den Straßenfußball verändert? ( Quelle: Die Welt Online vom 10.11.2002)
  4. Der Sportwissenschaftler hatte schon 1994 in Kolumbien Jugendliche Straßenfußball spielen lassen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 29.05.2005)
  5. Die Jungen im Alter unter 18 Jahren wurden an den Schulen entdeckt, teilweise auch beim Straßenfußball. ( Quelle: Tagesspiegel vom 05.11.2003)
  6. Die Raufereien beim heutigen Rugby geben eine gewisse Vorstellung vom Straßenfußball des Mittelalters. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  7. Von 10 bis 20 Uhr gibt es Kistenklettern, Straßenfußball und BMX-Parcours. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 19.04.2002)