Straßenunterhaltung

  1. Aberle kritisierte den Zustand des Straßennetzes und die fehlenden Investitionen in die Straßenunterhaltung. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 20.09.2001)
  2. Der dem Bezirk dieses Jahr zustehende Betrag für Straßenunterhaltung von 2,9 Millionen Mark reiche hierfür nicht aus. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  3. Im Zeichen des Sparzwangs hat der Senat die Summe, die den Bezirken jährlich für die Straßenunterhaltung zur Verfügung steht, von 1995 bis heute mehr oder weniger halbiert. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  4. CDU-Fraktionschef Becker sah ein Problem bei der Forderung der Grünen, das städtische Geld für Straßenunterhaltung und Personal im Straßenbauamt zu reduzieren. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 14.12.2002)
  5. Strieders Behörde verweist darauf, dass die Bezirke für die Straßenunterhaltung zuständig seien. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 18.09.2003)
  6. Weil Geld fehlt, wurden die Ausgaben für die Straßenunterhaltung in Berlin drastisch zurückgefahren. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 18.09.2003)
  7. In einer einmaligen Aktion sollen die für die Straßen zuständigen Bezirke mit zehn Millionen Mark zur Straßenunterhaltung unterstützt werden, sagte Strieder am Freitag. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  8. Insgesamt wird das Tiefbauamt im Sommer etwa 20 Prozent seines Acht-Millionen-Mark-Etats für die Straßenunterhaltung verbauen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  9. Die Straßentechnik sei in rasanter Entwicklung, was sich bald auf die Berufsbilder im Straßenbau und in der Straßenunterhaltung niederschlage. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)