Streben nach

  1. Die Schule zeichnet sich aus durch das kontinuierliche Streben nach der elegantesten Bewegung, nach der perfekten Choreografie. ( Quelle: Aachener Nachrichten vom 24.06.2005)
  2. Vor der Heiligsprechung kommt das Steinigen, vor der wissenschaftlichen Erkennis das Streben nach dem Imprimatur der akademischen Konventionen. ( Quelle: TAZ 1994)
  3. Boris Becker und die Londoner Agentur Prisma des Münchner Me-dienunternehmers Leo Kirch haben einen mächtigen Verbündeten im Streben nach einer für das Jahr 2000 geplanten reformierten Tennisserie gewonnen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  4. Das Streben nach dem eigenen Wohl wird von der unsichtbaren Hand, durch eine List der Vernunft, mit dem Wohl der anderen harmonisiert. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  5. China will einem Agenturbericht zufolge seinen Streit mit Japan über dessen Streben nach einem ständigen Sitz im UN-Sicherheitsrat beilegen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 17.10.2005)
  6. Prometheus, der gescheiterte Held, wäre unser Idol: Das Streben nach vollendeter Autonomie, das immer wieder scheitert, ist doch notwendig. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Und doch wird sein Streben nach absoluter, nie da gewesener Macht von einem quasimetaphysischen Impuls angetrieben. ( Quelle: Die Zeit (42/1999))
  8. Im Norden des Irak lebt ebenso wie im Südosten der Türkei eine kurdische Minderheit, die eine Instabilität in der Region für das Streben nach einem eigenen Staat nutzen könnte. ( Quelle: Spiegel Online vom 07.02.2003)
  9. In Zukunft sollen geprüfte Betriebe das EG-Umwelt-Emblem erhalten, falls sie ihr Streben nach mehr Ökologie ständig unter Beweis stellen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. Und nun jagen da also auch die umgezogenen Revier Löwen, wo doch die Verantwortlichen der Liga "Selbstbewußtsein und das Streben nach einer eigenen Identität" auf ihre Fahnen geschrieben haben. ( Quelle: Welt 1997)